Vorsitzende Gebrauchshundesportverein (GHSV) Siegen e.V. – SZ

Für den Erhalt und die Förderung des zusammenhängenden Naturraums Wellersberg

Vorsitzende Gebrauchshundesportverein (GHSV) Siegen e.V. – SZ

12. Juni 2020 Leserbriefe 0

Zum Bericht Baugebiet am Giersberg gestoppt

Am 12.06.20 wurde berichtet, dass das geplante Neubaugebiet am Siegener Giersberg gestoppt wurde und der Wellersberg nun an erster Stelle stehe.

Im Bericht heißt es, dass es nur Widerstand wegen einer Pferdewiese gäbe und ein Hundeplatz verschwinden müsse. Allein schon die Wortwahl kann einen auf die Palme bringen. Wir, der Gebrauchshundesportverein Siegen e.V., sind nicht nur ein Hundeplatz, sondern ein seit 1990 in Siegen eingetragener Verein, der mit sportlichen Prüfungen und Platzierungen und dem alljährlichen Siegener Hunderennen  in ganz NRW den Namen der Stadt Siegenbekannt gemacht hat, zunächst auf dem Harder Berg und seit 1998 auf dem ehemaligen Munitionsdepot auf dem Wellersberg.

Auch sind auf dem Gelände zahlreiche seltene Tiere und Pflanzen zu finden, unter anderem die Schlingnatter, die Deutschlandweit unter strengem Schutz steht. Die Pferdehaltung unterstützt die dort wachsenden Pflanzen. Hier soll ein riesiges, biologisch wertvolles Gebiet einem Baugebiet zum Opfer fallen, obwohl am Schießberg in Geisweid ein unbenutztes Sportgelände ohne Vorbehalte sofort bebaut werden könnte. 

Auch fragen wir uns, warum das in Auftrag gegebene und soweit wir wissen noch nicht fertige Gutachten über die Tier- und Pflanzenwelt auf dem ehemaligen Munitionsgelände von Herrn Biedemann nicht erwähnt wird. Das Foto zeigt eine Schlingnatter, aufgenommen im vergangenen Jahr auf dem Wellersberg.

Renate Geduhn, Vorsitzende Gebrauchshundesportverein (GHSV) Siegen e.V., Müsen